1. Berechnung der
Scheitelkoordinaten der Parabel
: |
 |
Allgemeine Parabelgleichung |
|
 |
|
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
Gleichsetzungsverfahren |
|
 |
 |
 |
 |
p = - 6 in I' einsetzen |
 |
|
|
|
 |
|
 |
quadratische Ergänzung |
 |
|
 |
2. binomische Formel |
 |
|
 |
Scheitelgleichung |
|
|
 |
|
|
|
 |
2. Berechnung der
Funktionsgleichung der Geraden
: |
 |
Allgemeine Geradengleichung |
|
|
|
Punktkoordinaten einsetzen |
 |
|
 |
Seiten tauschen |
 |
 |
 |
Gleichsetzungsverfahren |
|
 |
 |
 |
 |
m = 2 in II'' einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
3. Berechnung der
y-Koordinate des Punktes
: |
 |
Funktionsgleichung der Parabel |
 |
x = 4 einsetzen |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
4. Berechnung
der Funktionsgleichung der Geraden
: |
 |
Allgemeine Geradengleichung |
 |
 |
 |
 |
|
Punktkoordinaten einsetzen |
|
|
 |
Seiten tauschen |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
5. Berechnung
der Koordinaten des Punktes
: |
|
Funktionsgleichung der
Geraden h
Funktionsgleichung der x-Achse |
|
Gleichsetzverfahren |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
 |
6. Berechnung
der Koordinaten des Punktes
: |
 |
Funktionsgleichung der
Geraden h
Funktionsgleichung der y-Achse |
 |
Einsetzverfahren |
 |
|
 |
|
|
 |