|
1. Definition: |
|
|
|
2. Abkürzung: |
|
|
|
3. Einheit |
|
|
|
|
4. Messgerät |
| |
 |
Ampèremeter |
|
|
5. Schaltskizze: |
|
|
|
Glühlampe und Ampèremeter müssen in Serie
geschaltet werden, damit die Elektronen durch das
Messgerät fließen können. |
|
|
6. Schaltbild: |
|
|
|
7. Elektrische Stromstärken in Natur und Technik |
| |
|
Fotozelle |
1 µA |
|
Radio (batteriebetrieben) |
10 mA |
|
lebensgefährliche Stromstärke |
> 25 mA |
|
Glühlampe einer Taschenlampe |
0,2 A |
|
60-Watt-Glühlampe |
0,26 A |
|
Bügeleisen |
5 A |
|
Elektrolokomotive |
300 A |
|
Elektroschweißgerät |
500 A |
|
Elektroschmelzofen |
15.000 A |
|
Blitz |
bis 100.000 A |
|
|
|
|
|