1. Der geschlossene Stromkreis |
|
 |
Der Stromkreis
besteht aus einer Spannungsquelle
(4,5 V Flachbatterie), einer
Glühlampe, einem
Schalter und drei
Leitungsdrähten. Wird der
Schalter geschlossen, so liegt ein
geschlossener Stromkreis vor,
die Lampe leuchtet. Wird der Schalter
geöffnet, so liegt ein geöffneter Stromkreis vor. Die Lampe leuchtet nicht. |
|
|
|
|
|
2. Schaltzeichen |
|
 |
Leitungsverbindung (wird immer waagrecht oder
senkrecht im Plan eingezeichnet). |
|
Leitungskreuzung
ohne Verbindung der einzelnen Leitungen
zueinander. |
 |
Leitungsverzweigung
mit Verbindung
der einzelnen Leitungen zueinander. |
 |
Gleichstrom-Spannungsquelle (Batterie, Akku, ...) |
|
Glühlampe |
|
Elektromotor (wenn mit "G" bezeichnet ein
Generator) |
|
Schalter |
|
|
|
3. Schaltplan |
|
|
|
|
|